- Herzensbildung
- Hẹr|zens|bil|dung 〈f. 20; unz.; geh.〉 Takt- u. Feingefühl für den Umgang mit anderen Menschen, innere Bildung (im Gegensatz zur geistigen u. wissensmäßigen Bildung) ● ein Mensch mit \Herzensbildung u. Menschenverstand
* * *
Hẹr|zens|bil|dung, die <o. Pl.> (geh.):durch Erziehung erworbener Besitz einer reichen u. differenzierten Gefühls- u. Empfindungsfähigkeit.* * *
Hẹr|zens|bil|dung, die <o. Pl.> (geh.): feines Gefühl, Befähigtsein für den verständnisvollen, taktvollen Umgang mit Menschen: Kavalier der alten Schule bietet einer Dame mit H., zwischen 55 bis 62 Jahren, gleichwertige Partnerschaft (Mannheimer Wochenblatt 13, 1980, 4); So etwas können nur Menschen ohne H. tun und solche, die völlig gefühllos sind (Hörzu 14, 1979, 161).
Universal-Lexikon. 2012.